- ars memorativa
- (loc.s.f.) Terminologia latina per — mnemotecnica.
Dizionario di retorica par stefano arduini & matteo damiani. 2014.
Dizionario di retorica par stefano arduini & matteo damiani. 2014.
Art of memory — For the 1966 non fiction book, see The Art of Memory. Graphical memory devices from the works of Giordano Bruno The Art of Memory or Ars Memorativa ( art of memory in Latin) is a general term used to designate a loosely associated group of… … Wikipedia
Method of loci — The method of loci (plural of Latin locus for place or location), also called the memory palace, is a mnemonic device introduced in ancient Roman rhetorical treatises (in the anonymous Rhetorica ad Herennium, Cicero s De Oratore, and Quintilian s … Wikipedia
Cosmic Genesis — Studio album by Vintersorg Released November 3, 2000 … Wikipedia
Georg Sibutus — (auch: Georg Daripinus Sibutus, * um 1480 in Tannroda; † nach 1528) war ein deutscher Humanist und neulateinischer Dichter. Leben Vermutlich ist Sibutus ein Schüler des Conrad Celtis in Wien gewesen, wo er durch Kaiser Maximilian auf dem… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Richolff der Ältere — Jürgen Richolff (der Ältere, auch Georg Richolff, * in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts; † vermutlich 1516 in Lübeck) war ein in Lübeck und Münster (Westfalen) tätiger Drucker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Matteo Ricci — Matteo Ricci, Gemälde von Emmanuel Pereira (auch Yu Wen hui) von 1610 … Deutsch Wikipedia
Proportion (Architektur) — In der Architektur ist die Proportion das Verhältnis der Längen , Breiten und Höhenmaße eines Bauwerks, einer Fassade oder eines Bauteils. Architekten aller Epochen nutzten unterschiedliche Proportionssysteme. Die Theoretische Auseinandersetzung… … Deutsch Wikipedia
Proportionsschlüssel (Architektur) — In der Architektur ist die Proportion das Verhältnis der Längen , Breiten und Höhenmaße eines Bauwerks, einer Fassade oder eines Bauteils. Architekten aller Epochen nutzten unterschiedliche Proportionssysteme. Die Theoretische Auseinandersetzung… … Deutsch Wikipedia
Sibutus — Georg Sibutus (auch: Georg Daripinus Sibutus, * um 1480 in Tannroda, † nach 1528) war ein deutscher Humanist und neulateinischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Jean-Baptiste Decavele — Jean Baptiste Decavèle Jean Baptiste Decavèle est un artiste plasticien qui travaille l image en mouvement et la photographie. Si le point de départ des films de Jean Baptiste Decavèle sont les voyages en Arctique, en Afrique du Sud, en Turquie,… … Wikipédia en Français